Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to double over | doubled, doubled | | sichAkk. krümmen | krümmte, gekrümmt | | ||||||
to double | doubled, doubled | | sichAkk. verdoppeln | verdoppelte, verdoppelt | | ||||||
to double sth. | doubled, doubled | | etw.Akk. verdoppeln | verdoppelte, verdoppelt | | ||||||
to double | doubled, doubled | | doppeln | doppelte, gedoppelt | | ||||||
to double | doubled, doubled | | dublieren | dublierte, dubliert | | ||||||
to double | doubled, doubled | - bridge | kontrieren | kontrierte, kontriert | [Kartenspiel] | ||||||
to double-park | in zweiter Reihe parken | parkte, geparkt | | ||||||
to double-check | nochmals prüfen | prüfte, geprüft | | ||||||
to double-check | genau nachprüfen | prüfte nach, nachgeprüft | | ||||||
to double-check | nochmal nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
to double-check | sichAkk. nochmal rückversichern | rückversicherte, rückversichert | | ||||||
to double-click | doppelklicken | doppelklickte, doppelgeklickt | | ||||||
to double-space | mit zweizeiligem Abstand schreiben | schrieb, geschrieben | | ||||||
to double-space | mit zweizeiligem Abstand tippen | tippte, getippt | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double | |||||||
doubeln (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double-blind comparative trial with a cross-over design [MED.] | der Doppelblind-Vergleichsversuch | ||||||
double line to ground fault (Amer.) [ELEKT.] | zweipoliger Kurzschluss mit Erdberührung | ||||||
time to think it over | die Bedenkzeit Pl.: die Bedenkzeiten | ||||||
right to take over [JURA] | das Übernahmerecht Pl. | ||||||
double | der Doppelgänger | die Doppelgängerin Pl.: die Doppelgänger, die Doppelgängerinnen | ||||||
double | das Doppelte | ||||||
double | das Ebenbild Pl.: die Ebenbilder | ||||||
double | das Doppelzimmer Pl.: die Doppelzimmer | ||||||
double | das Seitenstück Pl.: die Seitenstücke | ||||||
double | der Zweier Pl.: die Zweier | ||||||
double - alcoholic drink | der Doppelte (ein Doppelter) | ||||||
stand-in | das Double Pl.: die Doubles | ||||||
double [CINE.] | das Double Pl.: die Doubles - Doppelgänger | ||||||
double [SPORT] | der Doppelsieg Pl.: die Doppelsiege |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lord it over so. | bei jmdm. den großen Herrn spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to lord it over so. | sichAkk. jmdm. gegenüber herrisch benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to lord it over so. | über jmdn. dominieren | dominierte, dominiert | | ||||||
to lord it over so. | über jmdn. herrschen | herrschte, geherrscht | | ||||||
to get sth. over with | etw.Akk. über die Bühne bringen [fig.] | ||||||
to get sth. over with | etw.Akk. hinter sichAkk. bringen [fig.] | ||||||
to be head over heels | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
to be head over heels in love | bis über beide Ohren verliebt sein | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
to make money hand over fist | Geld scheffeln | scheffelte, gescheffelt | | ||||||
to get run over | unter die Räder kommen - überfahren werden | ||||||
to spend money hand over fist | das Geld mit vollen Händen ausgeben | gab aus, ausgegeben | | ||||||
to bend over backwards | sichAkk. voll ins Zeug legen | ||||||
to ride roughshod over so. | jmdn. unterdrücken | unterdrückte, unterdrückt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's not going to lose any sleep over it. | Das wird ihr keine schlaflosen Nächte bereiten. | ||||||
We really had to rack our brains over it! | Es hat uns viel Kopfzerbrechen bereitet! | ||||||
We would like to talk the matter over with you. | Wir möchten dies mit Ihnen besprechen. | ||||||
Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. | ||||||
over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
I'm double your age. | Ich bin zweimal so alt wie Sie. | ||||||
That's over my head. | Das geht über meinen Horizont. | ||||||
That's over my head. | Das geht über meinen Verstand. | ||||||
It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
I'll think it over. | Ich werde es mir überlegen. | ||||||
over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
over the entire term | über die gesamte Laufzeit | ||||||
over the entire term | während der ganzen Laufzeit | ||||||
over the course of the day | im Verlauf des Tages |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over Adv. - finished | vorbei | ||||||
over Adv. - finished | vorüber | ||||||
over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
over Adv. | herüber | ||||||
over Adv. | hinüber | ||||||
over Adv. | rüber [ugs.] | ||||||
double Adj. | doppelt | ||||||
double Adj. | Doppel... | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
double Adj. | zweifach | ||||||
at the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
at the double auch [MILIT.] | im Laufschritt | ||||||
on the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
on the double auch [MILIT.] | im Laufschritt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | mehr als | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
over Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
over Präp. | ab Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double-V butt weld with broad root face [TECH.] | die DY-Naht [Schweißen] | ||||||
double-curved dam with the same angle in all horizontal sections [ING.] | die Gleichwinkelstaumauer Pl.: die Gleichwinkelstaumauern |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
twofold, twin, duplex, dual, duplicate, two-fold, reduplicate | Walzgold, Kontra, Doublégold, Doppelte, Dublee, Doppelsieg, Dubleegold |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung